Kräuter für den Balkon: entdecke heimische und mediterrane Kräuter sowie Tipps wie du sie am besten einpflanzt, pflegst und überwintern lassen kannst.
Frische Kräuter verleihen jedem Essen das gewisse Etwas, sie sind in Speisen vielseitig einsetzbar und auch Tees oder Getränke können damit verfeinert werden. Zudem kann man immer nur die Menge frisch ernten, die man gerade benötigt und spart so auch noch Geld. Also worauf wartest du noch? Außerdem sind die meisten Kräuter nicht besonders anspruchsvoll und lassen sich easy auf den Balkon pflanzen. Let´s Kräuter!
Die Kräuter können sowohl in Töpfe oder Kübel als auch in Blumenkästen oder in ein Hochbeet eingepflanzt werden. Wichtig ist nur, dass das Wasser abfließen kann! Daher empfehlen wir Pflanzgefäße mit Abtropflöchern. Eine Drainageschicht aus Blähton ist auch nicht verkehrt, um Staunässe zu vermeiden.
Beim Einpflanzen in ein Hochbeet oder Blumenkasten sollte darauf geachtet werden, dass man Kräuterpflanzen zusammensetzt, die dieselben Ansprüche an Standort und Boden haben. So gibt es für jeden Balkon das passende Kräuterpflänzchen.
9,99 €
21,95 €
119,90 €
Hier folgen 5 der beliebtesten heimischen Kräuter, die du auf dem Balkon halten kannst:
Heimische Kräuter, wie Petersilie, Schnittlauch, Zitronenmelisse, Minze oder Dill, mögen einen hellen Standort, allerdings keine direkte Sonne (Halbschatten) und fühlen sich daher auf West- oder Ostbalkonen sehr wohl. Sie mögen einen feuchten und nährstoffreichen Boden. Torffreie Bio-Erde oder spezielle Kräutererde sollte hier verwendet werden. Bei diesen Kräutern ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig! Im Frühjahr sollte alle 3 Tage, im Sommer täglich morgens oder abends gegossen werden. Lieber kleine Mengen Wasser, dafür regelmäßig! Vor allem Petersilie und Zitronenmelisse freuen sich ab und an über eine Portion frischen Dünger. Auch hier kann alle 2 Wochen Bio-Universaldünger / organischer Flüssigdünger verwendet werden.
15,95 €
11,99 €
15,95 €
5 der beliebtesten mediterranen Kräuter für deinen Balkon:
Mediterrane Kräuter, wie Rosmarin, Oregano oder Thymian, sind echte Sonnenanbeter und daher perfekt geeignet für sonnige Südbalkone. Sie bevorzugen einen sandigen, durchlässigen und nährstoffärmeren Boden, daher empfiehlt es sich, Sand mit in das Substrat zu mischen. Mit torffreier Bio-Erde trifft man hier eine gute Wahl. Auch mit Wasser sollten Sie hier eher sparsam sein und seltener gießen als andere Kräuter. Frühling – Herbst ein- bis zweimal pro Woche. Gießen am besten morgens oder abends, nicht in direkter Mittagssonne! Da diese Kräuter einen eher nährstoffärmeren Boden lieben, muss dementsprechend auch nicht gedüngt werden.
Die Ausnahme unter den mediterranen Kräutern ist das Basilikum. Basilikum mag es zwar auch sonnig und warm, gehört allerdings zu den starkzehrenden Arten, die es gern feuchter und nährstoffreich mögen. Basilikum sollte gerade im Sommer täglich gegossen werden! Lieber kleine Mengen Wasser, dafür regelmäßig! Einmal die Woche düngen mit Bio-Universaldünger / organischem Flüssigdünger.
29,99 €
20,39 €
53,49 €
Die meisten Kräuter (zB. Basilikum) sind ohnehin einjährige Pflanzen und können im Herbst das letzte Mal abgeerntet werden. Generell können Kräuter ab Mai nach dem letzten Frost im Freien auf dem Balkon gepflanzt werden.
Mehrjährige, winterharte Kräuter, wie zB Thymian, Oregano, Petersilie, Schnittlauch, Zitronenmelisse und Minze dürfen den Winter im Freien verbringen. Dafür gut mit Gartenvlies oder Jutesäcken einpacken! Zwischendurch gießen nicht vergessen.
16,99 €
8,99 €
15,95 €
Balkonfarben: welche liegen aktuell im Trend? Entdecke Farbinspirationen und hilfreiche DIY Tipps zum Streichen
Kletterpflanzen für den Balkon: hier findest du 10 Ideen und Pflegetipps für rankende Balkonpflanzen
Balkonblumen für halbschattige Standorte: hier findest du eine Auswahl der schönsten halbschattigen Balkonblumen mit
Bienenfreundliche Balkonblumen: Welche Blumen Bienen mögen, Infos über Bienenhäuser und was du gegen das
Blumen für sonnige Standorte: hier findest du eine Auswahl der schönsten Balkonblumen, die viel
Balkon Makeover: Vorher-Nachher Ergebnis unserer Balkonrenovierung mit Anleitungen, Tipps und Produktempfehlungen. Hol dir Inspirationen
Balkon Boden: Erfahre welche Bodenbeläge sich für deinen Balkon eignen, wie du alte Bodenbeläge
Balkon Sonnenschutz: Welche Möglichkeiten für den Sonnenschutz gibt es? Außerdem erfährst du, wie du
Balkon Beleuchtung: Wie du mit Licht eine gemütliche Atmosphäre schaffst! Hier findest du Ideen
Hochbeet auf den Balkon: Hier findest du Tipps zum Bausatz, worauf du beim Standort
Diese Seite enthält Affiliate Links. Kaufst du etwas über diesen Link, erhalten wir einen Teil des Bestellwerts als Provision. So kannst du uns unterstützen! Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.